Umweltflüchtling

Umweltflüchtling
Ụm|welt|flücht|ling, der:
Flüchtling, der seine Heimat verlässt, weil dort seine Lebensgrundlagen durch Umweltschäden zerstört worden sind.

* * *

Ụm|welt|flücht|ling, der: Flüchtling, der seine Heimat verlässt, weil dort seine Lebensgrundlagen durch Umweltschäden zerstört worden sind: Umweltzerstörung und Klimaveränderung träfen vor allem Entwicklungsländer und machten immer mehr Menschen zu »Umweltflüchtlingen« (SZ 25. 6. 99, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umweltflüchtling — Als Umweltflüchtlinge werden Personen bezeichnet, die sich aufgrund von Umweltveränderungen oder Naturkatastrophen gezwungen sehen, ihre Heimat zu verlassen. Für den Fall, dass die globale Erwärmung als Ursache der Umweltveränderung angesehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltflüchtling — Ụm|welt|flücht|ling …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auswirkungen der globalen Erwärmung — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimafolgen — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimarisiken — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimarisiko — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Auffanglager — Lager für Flüchtlinge aus Darfur im Tschad Ein Flüchtlingslager ist ein Lager, in dem Flüchtlinge untergebracht sind. Die Bewohner der Flüchtlingslager sind vor politischer Verfolgung, Kriegen oder Bürgerkriegen, Vertreibung, aber auch vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Dürre im Sahel — Lage der Sahelzone in Afrika Die Hungersnot in der Sahelzone in den 1970er und 1980er Jahren war die Folge von Dürre, betraf etwa 50 Millionen Menschen und führte zum Tod von schätzungsweise einer Million. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen …   Deutsch Wikipedia

  • Dürre in der Sahelzone — Lage der Sahelzone in Afrika Die Hungersnot in der Sahelzone in den 1970er und 1980er Jahren war die Folge von Dürre, betraf etwa 50 Millionen Menschen und führte zum Tod von schätzungsweise einer Million. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen …   Deutsch Wikipedia

  • Flüchtlinge — Bootsflüchtlinge aus Haiti Kriegsflüchtlinge aus Korea. Als Flüchtling wird eine ausländische Person anerkannt, die im Gegensatz zum Migranten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”